1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen der Trek Pathway GmbH (nachfolgend "Trek Pathway", "wir" oder "uns") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde", "Sie" oder "Ihnen").
Anbieter:
Trek Pathway GmbH
Unter den Linden 42
10117 Berlin, Deutschland
Geschäftsführer: Dr. Klaus Müller
Handelsregister: HRB 12345 B
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
USt-IdNr.: DE123456789
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Kurse auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum).
Durch Anklicken des Buttons "Kurs buchen" oder eines vergleichbaren Buttons geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt durch die Bestätigungs-E-Mail zustande, die wir Ihnen nach Eingang Ihrer Bestellung zusenden.
Technische Schritte zum Vertragsschluss:
- Auswahl des gewünschten Kurses
- Eingabe der persönlichen Daten
- Bestätigung der AGB und Datenschutzerklärung
- Absendung der Bestellung durch Anklicken des Bestell-Buttons
- Bestätigung des Vertragsschlusses per E-Mail
3. Leistungsumfang
3.1 Online-Kurse
Trek Pathway bietet Online-Kurse zum Thema deutsche Architektur an. Der genaue Umfang jedes Kurses ist in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben.
Die Kurse umfassen typischerweise:
- Video-Lektionen
- Schriftliche Materialien und Ressourcen
- Praktische Übungen und Fallstudien
- Zugang zu einer Online-Lernplattform
- Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
3.2 Newsletter und Informationsdienste
Wir bieten kostenlose Newsletter und Informationsdienste rund um das Thema deutsche Architektur an.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Alle Preise verstehen sich als Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise sind maßgeblich.
4.2 Zahlungsarten
Die Zahlung kann per Überweisung, Kreditkarte oder anderen auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen.
4.3 Fälligkeit
Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss fällig. Bei Kursen mit Ratenzahlung gelten die individuell vereinbarten Zahlungstermine.
5. Zugang und Nutzung der Online-Kurse
5.1 Freischaltung
Der Zugang zu den gebuchten Kursen wird nach vollständiger Zahlung des Kurspreises freigeschaltet. Sie erhalten die Zugangsdaten per E-Mail.
5.2 Nutzungsdauer
Der Zugang zu den Kursinhalten steht Ihnen für die Dauer von 12 Monaten ab Freischaltung zur Verfügung, sofern nicht anders angegeben.
5.3 Nutzungsrechte
Die Kursinhalte sind ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist nicht gestattet.
6. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Trek Pathway GmbH, Unter den Linden 42, 10117 Berlin, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Vorzeitiger Verlust des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
7. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Wir gewährleisten, dass unsere Kurse die beworbenen Eigenschaften aufweisen und frei von Rechtsmängeln sind.
Sollten die Kursinhalte fehlerhaft sein oder nicht der Beschreibung entsprechen, können Sie zunächst Nacherfüllung verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung des Kaufpreises verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
8. Haftung
8.1 Haftungsausschluss
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder eines unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für sonstige Schäden haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach begrenzt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
8.2 Höhere Gewalt
Wir haften nicht für Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt oder sonstiger unvorhersehbarer Umstände, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht bekannt waren.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle Inhalte unserer Kurse (Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Die Kursinhalte dürfen nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden.
Untersagt sind insbesondere:
- Die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte
- Die Bearbeitung oder Umgestaltung der Inhalte
- Die kommerzielle Nutzung der Inhalte
- Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte
10. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Einzelheiten zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Kündigung
11.1 Ordentliche Kündigung
Verträge über Online-Kurse mit zeitlich begrenztem Zugang enden automatisch mit Ablauf der vereinbarten Zugangsdauer.
11.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Verstoß gegen diese AGB
- Missbrauch der Zugangsdaten
- Weitergabe der Kursinhalte an Dritte
12. Streitbeilegung
12.1 Außergerichtliche Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12.2 Gerichtsstand
Sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
13.3 Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern, wenn dies erforderlich wird. Über Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe, gelten diese als genehmigt.
14. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns kontaktieren:
Trek Pathway GmbH
Unter den Linden 42
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]